Die IHK Arnsberg stellt sich vor

Als Selbstverwaltungskörperschaft der Wirtschaft erfüllt die IHK eine Vielzahl öffentlicher Aufgaben und steht ihren Mitgliedsunternehmen mit Rat und Tat zur Seite. Was ist ihr Auftrag und auf welcher Rechtsgrundlage handelt sie? Wie entsteht die Mitgliedschaft und wie berechnet sich der Beitrag? Hier finden Sie die Antworten auf diese und viele weitere Fragen!

Das IHK-Ehrenamt

Mehr als 1.300 Personen engagieren sich bei der IHK Arnsberg ehrenamtlich in den Gremien sowie der Aus- und Weiterbildung! Sie sind das eigentliche Rückgrat der wirtschaftlichen Selbstverwaltung! Ohne ihre freiwillige und tatkräftige Mitarbeit wäre unsere Arbeit in der jetzigen Form nicht möglich. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Gremien und Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit!

Das IHK-Hauptamt

Die rund 65 hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK bilden das IHK-Hauptamt. Sie beraten in ihren jeweiligen Fachgebieten, bereiten die Gremiensitzungen vor und koordinieren die Prüfungen. Bei unserer Tochtergesellschaft, dem Institut der Wirtschaft Hellweg-Sauerland gGmbH, engagieren sich darüber hinaus rund 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die regionale Fachkräftesicherung und die Förderung der beruflichen Bildung.



Bild zu Stellenangebote
Foto: VRD / Fotolia.com
weiter +

Stellenangebote

Bewerben Sie sich und machen Sie die IHK Arnsberg zu Ihrem Arbeitgeber! Hier finden Sie unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote im Überblick. Ist etwas für Sie dabei? Dann kommen Sie in unser Team und werden Teil des Ganzen.

Bild zu Ausschreibungen
Foto: L.S. / Fotolia.com
weiter +

Ausschreibungen

Um eine wirtschaftliche und sparsame Mittelverwendung im Rahmen eines transparenten Wettbewerbs zu gewährleisten, orientiert sich die IHK Arnsberg an den Verfahren des öffentlichen Vergaberechts. Hier finden Sie unsere aktuellen Ausschreibungen.